2 Striche

acht, acht Radikal (Nr. 12)

Kunや、や.つ、やっ.つ、よう
Onハチ、ハツ

Radikale

Häufige Wörter

  • 八百屋やおや
    Gemüsehändler, Obst- und Gemüseladen
  • 八つ当たりやつあたり
    seine Wut an jemandem oder etwas auslassen, seinen Ärger an jemandem auslassen an
  • 尺八しゃくはち
    Shakuhachi, endgeblasene fipplelose Bambusflöte, Blowjob, Fellatio
  • 十八じゅうはち
    achtzehn, achtzehn
  • 十八番おはこ
    der Lieblingspartygag, Spezialgebiet, starke Seite, Nr. 18, achtzehnte, Repertoire von 18 Kabuki-Stücken
  • 八重桜やえざくら
    gefüllter Kirschbaum, doppelte Kirschblüten
  • 八重やえ
    mehrschichtig, verdoppelt
  • 八方はっぽう
    alle Seiten, die vier Himmelsrichtungen und die vier Zwischenhimmelsrichtungen, große Hängelaterne
  • 八分音符はちぶおんぷ
    Achtelnote, Achtelnote, Achtelnote
  • 八千代やちよ
    sehr langer Zeitraum, für immer, achttausend Jahre
  • 八丁はっちょう
    Geschicklichkeit
  • 八本はちほん
    acht (lange zylindrische Dinge)
  • 八幡宮はちまんぐう
    Schrein des Kriegsgottes
  • 八百長やおちょう
    Spielmanipulation, abgekartetes Spiel, abgekartetes Spiel
  • 二八にはち
    sechzehn
  • 四苦八苦しくはっく
    in großer Not sein, in Bedrängnis sein, in Geldnot sein, die vier und acht Arten des Leidens (Geburt, Alter, Krankheit, Tod, Trennung von geliebten Menschen, Begegnung mit ungeliebten Menschen, Nicht-Erreichen des Gesuchten, Schmerzen der fünf Skandhas)
  • 八百万やおよろず
    Myriade, unzählige Dinge
  • 八景はっけい
    acht malerische Sehenswürdigkeiten
  • 八千草やちぐさ
    Vielfalt der Pflanzen, verschiedene Kräuter
  • 村八分むらはちぶ
    Ächtung, vollständiger Ausschluss eines Haushalts (die härteste Strafe im Dorfrecht der Edo-Zeit)